Brinkschulte Mineralöl Slider Brinkschulte Mineralöl Slider Brinkschulte Mineralöl Slider Brinkschulte Mineralöl Slider Brinkschulte Mineralöl Slider Brinkschulte Mineralöl Slider Brinkschulte Mineralöl Slider Brinkschulte Mineralöl Slider

Energienews

Pelletpreis steigt im Juni - Preisvorteil zu Öl und Gas bei über 40 Prozent
Berlin, 16. Juni 2022. Eine große Nachfrage gepaart mit hohen Produktionskosten lassen den Preis für Pellets weiter steigen. Im Vergleich zu Heizöl und Erdgas bauen Pellets aber ihren Preisvorteil auf über 40 Prozent aus. Wie...

weiterlesen
Bundesministerin Steffi Lemke besucht UN-Umweltkonferenz Stockholm+50. Ein Fokus: Generationengerechtigkeit
Bundesumweltministerin Steffi Lemke erwartet von der UN-Konferenz Stockholm+50 einen kräftigen Schub für die globale Umweltpolitik. Die internationale Konferenz findet am 2. und 3. Juni 2022 in Stockholm statt und steht unter dem Motto...

weiterlesen
LNG-Absatz an Tankstellen steigt: LNG und Bio-LNG große Chance für den Straßengüterverkehr
Bild: Zukunft Gas Berlin, 01. Juni 2022. Die Bundesregierung hat dem Verkehrssektor mit dem Klimaschutzgesetz ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen gesetzt. Bis zum Jahr 2030 sollen die Emissionen des Verkehrs auf 85 Mio....

weiterlesen
Kaum Bewegung in den Ölwerten
Auch wenn es immer wieder zu Kursschwankungen kommt, scheinen sich die Ölwerte vorerst auf dem sehr hohen Niveau zu stabilisieren. Wegfall weiterer Beschränkungen in China dürften auch weiterhin einen Auftrieb bei der Nachfrage...

weiterlesen
Ölpreis stagniert auf sehr hohem Level
Auch wenn das in Aussicht gestellte Ölembargo der EU mit allerlei Ausnahmen daher kommt, gehen die Börsianer dennoch von einem größeren Einfluss auf die Angebotssituation aus. Dabei konnten selbst die Meldungen, die OPEC...

weiterlesen
LNG-Beschleunigungsgesetz: Schneller Infrastruktur-Aufbau sichert langfristig Versorgung
Nur LNG-Transporte bieten nachhaltige Alternativen zu russischem Pipelinegas Kehler: „Die vorgesehenen Maßnahmen erleichtern Zulassung und Bau der Terminals und können eine Vorbildfunktion für weitere Energiewendeprojekte...

weiterlesen
Ölpreis - Höchster Stand seit Anfang Mai
Auch wenn morgen der Tankrabatt in Deutschland Realität wird, heißt das nicht Zwangsläufig, dass der Sprit auch wirklich günstiger wird. Ein neuer Kompromiss bei einem europäischen Ölembargo brachte heute wieder...

weiterlesen
Ölpreise starten mit Gewinnen in die neue Woche
Schon am Freitag begannen die Ölwerte wieder zu zulegen, die Stimmung auf den Finanzmärkten hatte sich durch Lockerungen in der Metropolregion Shanghai deutlich verbessert und die Rohstoffwerte mit nach oben gezogen. Nachfragesorgen auf...

weiterlesen
Özdemir: Wälder sind unsere natürliche Klimaanlage
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat auf der heutigen Sonderagrarministerkonferenz seine aktuellen waldpolitischen Vorhaben vorgestellt. Ziel des Ministers ist es, damit den Schutz der Wälder...

weiterlesen
Pellets weiter im Preishoch
Starke Nachfrage im Mai und höhere Produktionskosten Berlin, 17. Mai 2022.  Die kriegsbedingten Auswirkungen auf die Energiepolitik sind auch am Pelletmarkt spürbar, wo im Mai noch keine Entspannung bei der Preisentwicklung...

weiterlesen
Ölpreise bleiben wankelmütig
Die Schwankungen der Ölwerte gehen weiter, es pendelt mal über mal unter die 105 US-Dollar je Barrel. Konjunkturlage in China sowie US-amerikanische Lagerbestände und das Gerangel um ein europäisches Ölembargo halten seit...

weiterlesen
Flüssiggas - vielseitige Energie
Flüssiggas ist vielseitig verwendbar. Das Gas gilt als unabhängige, mobile Energie. In Deutschland nutzen ca. vier Millionen Menschen Flüssiggas, auch kurz LPG genannt. Das Gas dient zum Heizen von Wohnungen und Häusern. Auch...

weiterlesen
SHK-Branche: Politik setzt zu sehr auf Wärmepumpen
Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) fordert mehr Freiräume bei der Heizungsmodernisierung. Helmut Bramann fürchtet, dass die Politik zu sehr auf Systeme wie die Wärmepumpe...

weiterlesen
824.000 t Pellets in Deutschland produziert
  Mit 824.000 t war die Pelletproduktion im 1. Quartal 2022 in Deutschland sehr hoch. Sie übertraf damit die Mengen der 1. Quartale in den Vorjahren. Der Exportanteil lag mit 11,9 Prozent dagegen unter den Werten der letzten vier Jahre....

weiterlesen
Ölpreise erhalten abermals Aufwind durch die Politik
Ölpreise erhalten abermals Aufwind durch die Politik. Die USA hatten Teile Ihrer Ölreserven freigegeben um einen möglichen Ausfall Russlands bei der Ölversorgung abzumildern. Nun haben Sie allerdings angekündigt bereits in...

weiterlesen
Kraftstoffpreise im April gesunken
Nach dem dramatischen Anstieg der Kraftstoffpreise im März hat sich die Situation an den Tankstellen im April etwas entspannt. Von einer Entwarnung kann jedoch noch lange nicht gesprochen werden. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der...

weiterlesen
Flüssiggas. Mobile Energie in Flaschen
Ein leckeres Essen vom Grill beim Camping, ein beheiztes Wohnmobil oder warmes Wasser für die Dusche im kleinen Ferienhaus: Flüssiggas in Pfand- oder Eigentumsflaschen ist optimal geeignet, wenn Energie zum Heizen, Kochen oder Grillen in...

weiterlesen
Solardachpflicht kommt in einzelnen Bundesländern
Was heißt „Solarpflicht“? „Solarpflicht“ bezeichnet in der Regel, die vorgeschriebene Installation von Photovoltaik auf Dächern privat oder gewerblich genutzter Gebäude bei Neubau, Sanierung oder...

weiterlesen
Ölpreise verlieren leicht zum Wochenbeginn
Nachdem die Ölwerte Ende letzter Woche nochmal leicht zulegen konnten, geht es zum Wochenbeginn direkt wieder leicht bergab. WTI und Brent verbleiben weiterhin um die 100 Dollar Marke. Das texanische WTI liegt aktuell mit 103,95 noch leicht...

weiterlesen
CO₂-Flottenregulierung: Verkehrsausschuss des EU-Parlaments stimmt für Anrechnung von regenerativen Kraftstoffen
Regenerative Kraftstoffe können schnell einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele im Straßenverkehr leisten, denn bei ihrem Einsatz wird kein CO2 aus fossilen Quellen emittiert. „Das Votum des Verkehrsausschusses des...

weiterlesen
Das Auf und Ab beim Ölpreis geht weiter
Das Auf und Ab beim Ölpreis geht weiter, nachdem die Woche mit Verlusten begann erholten sich die Kurse nur kurz danach wieder. Wenn es nach Wirtschaftsminister Habeck geht, gilt mittlerweile auch ein Ölembargo für Russland als...

weiterlesen
Versorgung mit Flüssiggas (LPG) in Deutschland dauerhaft gesichert
Steigende Gas- und Ölpreise, geplante LNG-Terminals, eine Neuausrichtung der Energiepolitik: Gerade wird in Deutschland mit großer Vehemenz über die sichere Versorgung mit Heizenergie diskutiert. Ein drängendes Thema, das durch...

weiterlesen
Geringverdiener leiden besonders unter hohen Energiepreisen
Der Russland-Krieg hat enorme Auswirkungen auf deutsche Verbraucher. Benzin und Diesel waren noch nie so teuer wie in diesem Frühjahr. Bei Strom, Gas und Fernwärme müssen sich die Deutschen künftig auf höhere Abschläge...

weiterlesen
Ölpreis verliert zum Wochenanfang
Die Nachfragesorgen am Rohölmarkt sorgen für einen deutlichen Rückgang bei den Kursen am Montagmorgen. Die anhaltenden und strengen Corona-Maßnahmen Chinas drohen nicht nur die einheimische Wirtschaft zu belasten, sondern auch...

weiterlesen
Erholung an den Zapfsäulen vorerst gestoppt
Nachdem die Kraftstoffpreise in den letzten Wochen spürbar gesunken sind, ist die Erholung an den Zapfsäulen in dieser Woche unterbrochen. Sowohl Diesel also auch Super E10 sind im Vergleich zur Vorwoche wieder deutlich teurer. Ein Liter...

weiterlesen

brinkschulte-oel Newsletter
Jetzt anmelden und stets gut informiert sein!
closeDiesen Hinweis verbergen