Aktuell findet vom 06. Bis 10. März 2023 in Housten Texas die Ceraweek statt. Laut Handelsblatt ist es die wichtigste Öl- und Gaskonferenz der Welt. Sie wird vom Finanzdienstleistungskonzern S&P Global mit Sitz in New York City...
Zum 01.03.2023 hat das LNG-Terminal Wilhelmshafen den Regelbetrieb aufgenommen.
Zuvor fand eine Schlussabnahme nach dem Bundesimmisionsschutz-Gesetz durch die zuständigen Behörden statt, welche keine Beanstandungen ergab....
Schon länger setzt sich die FDP für die Nutzung von synthetischen Kraftstoffen in Deutschland ein. In der letzten Woche konnte sie nun die Regierungskoalition davon überzeugen, den Weg für klimaneutrale Kraftstoffe, sogenannte...
» Die Ölpreise sind in den letzten Tagen gestiegen. Einer der Gründe ist eine positive Stimmung chinesischer Unternehmer. Der Wegfall der strikten Corona-Maßnahmen sowie ein Rückgang des Krankenstandes lässt...
Der 20. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2023“ tagte zwei Tage im Januar und mehr als 700 Gäste aus 33 Ländern informierten sich über die Trends und...
Bei der Entscheidung für ein neues Heizungssystem spielt nicht nur die Versorgungssicherheit, sondern auch der Blick auf die Preisentwicklung des Energieträgers eine wichtige Rolle. Durch die hohen Gas- und Ölpreise und prophezeite...
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) für die wichtigsten...
Die letzten Jahre waren für den Energiemarkt turbulent. Auf der einen Seite gab bzw. gibt es Coronakrise, Inflation und Russlands Angriffskrieg, auf der anderen Seite stehen die Klimaschutzziele. Die Wenigsten in Deutschland hatten sich bis...
Bereits Ende letzter Woche zeichnete sich ein erneuter Abfall der Ölwerte ab. Insbesondere ein stärker werdender Dollar und die relativ hohen Ölreserven in den USA drücken dabei den Preis. Die amerikanischen Ölreserven waren...
Trotz aktuell erneuter Kälte und Schneefälle, geht die Heizperiode in Deutschland langsam dem Ende entgegen – beginnt in wenigen Tagen doch schon der meteorologische Frühling. Die Gasspeicher sind dabei immer noch gut...
Importiertes Flüssiggas (LNG) ist in der Regel mit hohen Emissionen in der Förder- und Transportkette verbunden und deshalb in hohem Maße klimaschädlich, da die Treibhausgaswirkung von LNG um mindestens 50...
Nachdem die Ölpreise gestern etwas Aufwind bekamen, deutet sich heute bereits wieder die andere Richtung an. Insbesondere das Erstarken des Dollars dämpft die Rohöl-Nachfrage außerhalb des Dollarraums. Aber auch sonst zeigen...
„Auch im Wintermonat Februar sinkt der Pelletpreis weiter. Das zeigt, wie sehr neben gestiegenen Produktions und Rohstoffkosten das extreme Einlagerungsverhalten Ursache für die Preisspitze im Sommer 2022 war. Weiterhin halten Holzpellets...
Über die Außenhandelsmeldungen vom Zoll werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) monatlich die Daten über Menge, Preis und Ursprungsland der Rohölimporte nach Deutschland ermittelt und...
Die EU führt einen Gaspreisdeckel ein, dieser soll verhindern, dass der europäische Gaspreis zu sehr vom Weltmarktpreis abweicht. Im vergangenen Sommer hatte sich der Gaspreis exponentiell nach oben entwickelt, was zu Rekordpreisen von bis...
Egal ob im Büro oder zu Hause, wenn die Luft verbraucht ist, hilft nur eins: Richtig Durchlüften und das mehrmals am Tag.
Regelmäßiges Lüften sorgt nicht nur für frische Luft, neue Energie und ein gutes...
Im Laufe der letzten Woche hatten die Ölwerte deutlich zugelegt, ein Grund dafür ist die russische Reaktion auf die vom Westen eingesetzten Sanktionen. Russland wird demnach die Fördermenge vorerst um 5 % reduzieren, dass sind etwa...
Der Januar war vergleichsweise mild. Trotzdem wir manchmal das Gefühl hatten, dass es draußen doch recht kalt ist, lag die Durchschnittstemperatur über dem langjährigen Mittel. Auch die Aussichten für den restlichen Winter,...
In letzter Zeit wurde viel über die Zuschüsse für Heizöl, Pellets, Kohle und Holz berichtet – bis zu 2000 € stellte der Bund in Aussicht. Viele werden dennoch kein Geld erhalten. Bei manchem ist fraglich, ob sich...
Ab heute werden die Sanktionen gegen Russland ausgeweitet, das bedeutet nicht nur der Import von Rohöl ist sanktioniert sondern auch der Import von Ölprodukten wie zum Beispiel Diesel. Auch Preisobergrenzen für Ölprodukte treten...
Die momentane Situation auf dem Handelsparkett ist nach wie vor verhalten, so halten sich positive und negative Impulse derzeit die Waage. Während im chinesischen Raum die Stimmung eher verbessert, bleibt die Skepsis der Markteilnehmer wenn es...
Die Ölwerte können zu Beginn einer ruhigen Handelswoche leicht, auch wenn China die Woche über traditionell geschlossen ist, wegen der Neujahrsfeierlichkeiten, hoffen Anleger dennoch auf eine bessere Konjunktur im Reich der Mitte....
Nachdem lange Zeit insbesondere die chinesische Konjunktur im Mittelpunkt stand, sorgen nun neuerliche Konjunktur aus den USA für Absatzsorgen und trüben die Stimmung auf dem Handelsparkett ein. Am Mittwoch waren Daten aus der Produktion...
Berlin, 16. Januar 2023. Die Tendenz zur Normalisierung beim Preis für Holzpellets hält auch im Januar an. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet, kostet eine Tonne (t) Pellets im Bundesdurchschnitt 499,14 Euro. Das sind 7,1...
Während es für leitungsgebundene Energie bereits konkrete Entlastungspakete und Preisbremsen gibt, gehen andere Energiearten aktuell noch leer aus. Ein aktuelles Konzeptpapier sieht einen Härtefallfonds in Höhe von 1,8 Mrd....